Einsatzfahrzeuge

Einsatzfahrzeuge des Löschzug Frechen

Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge 20

  • Funkrufname: Florian Frechen 1 / HLF 20-1
  • Fabrikat: Mercedes Benz Atego 1628 /38,6
  • Aufbau / Ausbau: Lentner
  • Baujahr: 2006
  • Indienststellung: Juni 2006
  • amtl. Kennzeichen: BM-6431
  • Besonderheit: Das Fahrzeug stammt aus einer Beschaffungsserie von drei gleichzeitig bestellten Hilfeleistungs-Löschfahrzeugen HLF 20/16

Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge 20

  • Funkrufname: Florian Frechen 1 / HLF 20-2
  • Fabrikat: Mercedes Benz Atego 1628 /38,6
  • Aufbau / Ausbau: Lentner
  • Baujahr: 2006
  • Indienststellung: Juni 2006
  • amtl. Kennzeichen: BM-6433
  • Besonderheit: Dieses Fahrzeug stammt aus einer Beschaffungsserie von drei gleichzeitig bestellten Hilfeleistungs-Löschfahrzeugen HLF 20/16

Löschgruppenfahrzeug LF 20

  • Funkrufname: Florian Frechen 1 / LF 20 – 1
  • Fabrikat: Iveco Magirus 135 E24 W
  • Aufbau / Ausbau: Magirus
  • Baujahr: 1997
  • Indienststellung: April 1997
  • amtl. Kennzeichen: BM-2461

Tanklöschfahrzeug PTLF 24/48-5+250P

  • Funkrufname: Florian Frechen 1 / PTLF 4000
  • Fabrikat: Mercedes Benz Actros 1835 /39 AK
  • Aufbau / Ausbau: Ziegler
  • Baujahr: 1999
  • Indienststellung: Januar 2000
  • amtl. Kennzeichen: BM-6241

Einsatzleitwagen ELW 1

  • Funkrufname: Florian Frechen 1 / ELW 1
  • Fabrikat:
  • Aufbau / Ausbau:
  • Baujahr:
  • Indienststellung: 
  • amtl. Kennzeichen: 

Komandowagen Kdow

  • Funkrufname: Florian Frechen 1 / Kdow
  • Fabrikat: Audi
  • Aufbau / Ausbau:
  • Baujahr: 2025
  • Indienststellung: Juli 2025
  • amtl. Kennzeichen: 

Mannschaftstransportfahrzeug MTF

  • Funkrufname: Florian Frechen 1 / MTF-1
  • Fabrikat: Volkswagen
  • Aufbau / Ausbau: Serienbau
  • Baujahr: 2024
  • Indienststellung: 2024
  • amtl. Kennzeichen: BM FF-6191
  • Besonderheit: Für die Jugendfeuerwehr wurde ein Baugleiches Fahrzeug angeschafft mit dem Funkrufnamen Florian Frechen 1 / MTF-2

Gerätewagen für Logistik GW-L

  • Funkrufname: Florian Frechen 1 / LKW
  • Fabrikat: Mercedes Benz Sprinter 416 CDI
  • Aufbau / Ausbau: Wirtz Köln
  • Baujahr: 2005
  • Indienststellung: 2005
  • amtl. Kennzeichen: BM-6741

Einsatzfahrzeuge der Hauptamtlichen Wache

Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge 20

  • Funkrufname: Florian Frechen / HLF 20-1
  • Fabrikat: MAN TGM 18.320 4×2 FW BB
  • Aufbau / Ausbau: Rosenbauer AT
  • Baujahr: 2021
  • amtl. Kennzeichen: BM F-643
  • Indienststellung: 2021

Teleskopmastbühne TMB 38 RLX

  • Funkrufname: Florian Frechen / TM
  • Fabrikat: Mercedes Benz Econic 2633 LL
  • Aufbau / Ausbau: Bronto / Ziegler
  • Baujahr: 2008
  • Indienststellung: Januar 2009
  • amtl. Kennzeichen: BM FW-6361

Wechselladefahrzeug 

  • Funkrufname: Florian Frechen / WLF 26-1
  • Fabrikat: MAN TGS 26.360 6×4-2
  • Aufbau / Ausbau: VDL / Michels
  • Baujahr: 2019
  • Indienststellung: Mai 2019
  • amtl. Kennzeichen: BM RD-3222

Abrollcontainer für Wasser AB-W

  • Funkrufname: Florian Frechen / AB – W
  • Aufbau / Ausbau:
  • Baujahr:
  • Indienststellung: 
  • Besonderheit: Fassungsvermögen 10000 Liter

Abrollcontainer für Atemschutz AB-A

  • Funkrufname: Florian Frechen / AB – A
  • Aufbau / Ausbau:
  • Baujahr:
  • Indienststellung: 
  • Besonderheit: Dieser Abrollcontainer wird im gesamten Rhein – Erft – Kreis eingesetzt

Abrollcontainer für Massenanfall von Verletzten AB-ManV

  • Funkrufname: Florian Frechen / AB – ManV
  • Aufbau / Ausbau:
  • Baujahr: 2005
  • Indienststellung: 2006
  • Besonderheit: Dieser Abrollcontainer unterliegt dem Katastrophenschutz des Landes Nordrhein -Westfalen und stammt aus einer Serie von 42 Stück

Abrollcontainer Mulde AB-Mulde I

  • Funkrufname: Florian Frechen / AB – Mulde – 1
  • Aufbau / Ausbau: Eigenumbau
  • Baujahr: unbekannt
  • Indienststellung: unbekannt

Abrollcontainer Mulde AB-Mulde II

  • Funkrufname: Florian Frechen / AB – Mulde – 2
  • Aufbau / Ausbau: Eigenumbau
  • Baujahr: unbekannt
  • Indienststellung: unbekannt
  • Besonderheit: Der Abrollcontainer ist mit einer Abdeckplane ausgestattet

Feuerwehranhänger für die Tierrettung  

  • Aufbau / Ausbau: WT – Metall
  • Baujahr: unbekannt
  • Indienststellung: unbekannt
  • amtl. Kennzeichen: BM – 2411

Einsatzfahrzeuge Außer Dienst

Gerätewagen GW

  • Funkrufname: Florian Frechen / GW
  • Fabrikat: VW T5 GP TDI
  • Aufbau / Ausbau: Eigenumbau
  • Baujahr: 2012
  • Indienststellung: Januar 2013
  • amtl. Kennzeichen: BM FW 6591
  • Besonderheit: Die Beklebung dieses Fahrzeuges musste nach der Indienststellung nochmals geändert werden

Komandowagen Kdow

  • Funkrufname: Florian Frechen 1 / Kdow
  • Fabrikat: Audi A6 Avant 2.5 TDI
  • Aufbau / Ausbau: Eigenausbau
  • Baujahr: 1997
  • Indienststellung: April 1997
  • amtl. Kennzeichen: BM – 6111

Wechselladerfahrzeug WLF

  • Funkrufname: Florian Frechen / WLF 18
  • Fabrikat: MAN 18.232
  • Aufbau / Ausbau: Atlas
  • Baujahr: 1992
  • Indienststellung: Februar 1992
  • amtl. Kennzeichen: BM – 216
  • Besonderheit: Dieses Fahrzeug unterliegt dem Katastrophenschutz des Rhein – Erft – Kreises

Löschgruppenfahrzeug LF 16  

  • Funkrufname: Florian Frechen 1 / LF 20 – 2
  • Fabrikat: Iveco Magirus 110-19 AW
  • Aufbau / Ausbau: Magirus
  • Baujahr: 1985
  • Indienststellung: September 1985
  • amtl. Kennzeichen: BM – 916

Mannschaftstransportfahrzeug MTF

  • Funkrufname: Florian Frechen 1 / MTF
  • Fabrikat: Mercedes Benz Sprinter 213 CDI
  • Aufbau / Ausbau: Serienbau
  • Baujahr: 2006
  • Indienststellung: April 2006
  • amtl. Kennzeichen: BM – 6191

Mannschaftstransportfahrzeug MTF (Jugendfeuerwehr)

  • Funkrufname: ohne Funkrufname
  • Fabrikat: Mercedes Benz Sprinter 211 CDI
  • Aufbau / Ausbau: Serienbau
  • Baujahr: 2004
  • Indienststellung: September 2004
  • amtl. Kennzeichen: BM – 6194
  • Besonderheit: Dieses Fahrzeug dient der Jugendfeuerwehr und besitzt keine Sondersignalanlage und kein Funk

Komandowagen Kdow

  • Funkrufname: Florian Frechen 1 / Kdow
  • Fabrikat: Audi A6 Avant 2.5 TDI
  • Aufbau / Ausbau: Eigenausbau
  • Baujahr: 1997
  • Indienststellung: April 1997
  • amtl. Kennzeichen: BM – 6111

Einsatzleitwagen ELW 1

  • Funkrufname: Florian Frechen 1 / ELW 1
  • Fabrikat: Ford Transit
  • Aufbau / Ausbau: Eigenausbau
  • Baujahr: 1998
  • Indienststellung: Juli 1998
  • amtl. Kennzeichen: BM – 2517