Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Förderverein des Löschzuges Frechen e.V.
Lindenstraße 112
50226 Frechen
Deutschland
Telefon: 02234/501-7000
E-Mail: foerderverein@feuerwehr-frechen.de
2. Überblick über die Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
Wichtiger Hinweis: Unsere Website verwendet bewusst keine Cookies oder Tracking-Technologien.
3. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen
4. Datenverarbeitung beim Websitebesuch
4.1 Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese werden in Server-Logfiles gespeichert:
Verarbeitete Daten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Referrer-URL
- Browser-Informationen
- Betriebssystem
Zweck: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherdauer: Automatische Löschung nach 7 Tagen
4.2 Cookies
Unsere Website verwendet bewusst keine Cookies. Weder eigene noch von Drittanbietern. Ihre Daten werden nicht durch Cookies getrackt oder gespeichert.
5. Kontaktaufnahme
5.1 Kontakt per E-Mail oder Telefon
Bei Kontaktaufnahme werden folgende Daten verarbeitet:
Verarbeitete Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Zweck: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherdauer: Löschung nach Bearbeitung der Anfrage, spätestens nach 2 Jahren
5.2 Kontaktformular
Falls vorhanden, werden beim Kontaktformular folgende Daten verarbeitet:
Verarbeitete Daten:
- Pflichtfelder: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
- Freiwillige Angaben: Telefonnummer, Betreff
- Zeitpunkt der Übermittlung
- IP-Adresse (zur Spam-Prävention)
Zweck: Kontaktaufnahme und Kommunikation
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherdauer: Löschung nach Bearbeitung, spätestens nach 2 Jahren
6. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet:
Verarbeitete Daten:
- IP-Adresse
- Server-Logfiles (siehe 4.1)
- Inhalte und Daten der Website
Zweck: Bereitstellung der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
7. Social Media Präsenzen
Wir unterhalten Profile auf sozialen Medien. Bei der Nutzung dieser Plattformen gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter:
- Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy/
- Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/
- Twitter/X: https://twitter.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
8. Externe Dienste
8.1 Google Fonts (lokal gehostet)
Falls Google Fonts verwendet werden, sind diese lokal auf unserem Server gespeichert. Es erfolgt keine Datenübertragung an Google.
8.2 OpenStreetMap
Bei Verwendung von Kartenmaterial werden Daten an OpenStreetMap übertragen:
Anbieter: OpenStreetMap Foundation Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Standortdaten (bei Zustimmung) Datenschutz: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Privacy_Policy
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
9.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
9.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
9.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
9.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
9.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.
9.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
9.7 Widerruf der Einwilligung
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen.
9.8 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
12. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
Förderverein des Löschzuges Frechen e.V.
Lindenstraße 112
50226 Frechen
E-Mail: foerderverein@feuerwehr-frechen.de
Telefon: 02234/501-7000
Stand: Juni 2025